
© Bild: Mechthild Schneider
Liebe Freundinnen und Freunde der Bücherhütte!
Wir begrüßen Sie hier auf unserer Bücherhütten-Homepage und „in natura” in unserem schönen Laden am Marktplatz 18 in Wadern! Sie wissen ja, wir sind an den großen Markt gezogen, in die ehemalige Brunnen-Apotheke, zwischen Blumenladen „Klatschmohn” und Restaurant „Dompropst”. Hier ist es schön hell und freundlich, draußen vor der Tür ist immer Leben, sei es der Wochenmarkt oder der Marktsommer. Ein Besuch lohnt sich immer — wir freuen uns auf Sie!
Online sind wir rund um die Uhr erreichbar und freuen uns über all Ihre Nachrichten und Bestellungen auf allen bekannten Wegen:
- Telefon + Whatsapp: 06871 - 92 11 50
- e-mail: info@buecherhuette-wadern.de
- fb: www.facebook.com/buecherhuettewadern
- Instagram: www.instagram.com/buehue1997
- Direktbestellungen sind einfach möglich hier über unsere Homepage, oben im Feld „Suchen” eingeben und dann in unserem Libri-Großhandelsshop weiterstöbern, in den Warenkorb und bestellen, egal ob zur Lieferung und Abholung hier in der Bücherhütte oder zu Ihnen nach Hause oder auch direkt als ebook-Download auf Ihren Reader!
Aktuelles


Bald ist September, die Jubiläums-Buchwoche naht — denn es wird, tatataaaaa, schon die zwanzigste sein!
Wenn man überlegt, wer da alles schon da war!!! Eine kleine Aufzählung gefällig? Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber natürlich, Hand aufs Herz, die waren alle mal dabei!


#martinconrath #beatepfeiffer #walterwolter #ralfsotscheck #jürgenalbers #ilkastitz #karolahagemann #ralfkramp #jacquesberndorf #gerhardhenschel #gregorweber #karinmayer #lisahuth #karinklee #dorisgercke #günterschmitt #tomhillenbrand #christophmarzi #waldihartmann #kerstinsignedanielsson #romanvoosen #patrikhfeltes #thomaskrüger #martinbettinger #stefangemmel #andreareitmeyer #carstenhenn #frederikjötten #saschagutzeit #mariodileo #reinholdjoppich #frankpmeyer #frankhero #isabellaarchan #rosinawastl #mariondemmezech #benjamincors #angelikalauriel #henryselzer #manfredtheisen #frankgoldammer #carolinrömer #andreasschmidt #estherkuhn
Und jetzt also die 20. Waderner Buchwoche vom 15. bis 24. September 2023. Wir haben wieder viel vor, hier unsere Bücherhütten-Lesungen, das ganze Programm gibt es bei uns im Laden und auch hier.
Am Freitag, 15. September, um 19 Uhr liest Jette Jacobson alias Isabella Archan hier bei uns in der Bücherhütte aus ihrem Meer-Liebe-Wohlfühlroman „Das Glück ist nur eine Insel entfernt”. Isabella war schon oft bei uns, wir hatten immer viel Freude mit ihren Krimi-Theater-Performances, diesmal macht sie für uns eine "echte" Lesung. Wir sind gespannt! Und freuen uns, dass sie wieder kommt! Tickets für 8 € bei uns.

Und am Dienstag, 19. September, um 19 Uhr auch hier bei uns in der Bücherhütte liest Maiken Brathe aus ihrem Roman „Klaus muss raus”. Sie kommt zum ersten Mal zu uns, aus dem hohen Norden der Bundesrepublik in den hohen Norden des Saarlandes... Mit einem sehr spannenden, witzigen und unterhaltsamen Buch und auch Maiken ist, so wie wir sie auf die Ferne erleben, spannend, witzig und unterhaltsam, darauf freuen wir uns sehr und sind gespannt! Tickets für 8 € bei uns.

Und last not least unsere „Kulinarische Lesung”, diesmal mit „unserem” Frank: Am Samstag, 23. September, 19 Uhr, liest er in den Lichtspielen Wadern aus seiner neuen Kolumnensammlung „Okay, Boomer”. Frisch von der Druckerei direkt nach Wadern, wie bei jedem seiner Bücher, inzwischen seit 2002! Besonders diesmal, er kommt als frischgekürter Preisträger des renommierten Grimmelshausen-Preises! Toll und wunderbar für ihn, wir freuen uns mit ihm und auf ihn. Tickets für 20 € bei uns, die Kulinarische Lesung der Buchwoche ist eine Kooperation mit dem Kulturamt und den Filmfreunden Wadern.
Weiterhin einen schönen Sommer, wenn Sie noch was brauchen, Reiseführer, Gartenratgeber, Karten, Lektüren, ebooks... wir sehen uns!

Welttag des Buches 2023
Für kids... gerade hatten wir noch viele bunte Lesetüten an erste Klassen der Grundschulen verteilt, schon ging's weiter mit dem 23. April, dem Welttag des Buches, mit Klassenbesuchen, Bücherhüttenführungen und Geschenken! Ja, wir haben wie seit vielen, vielen Jahren hunderte von Welttagsbüchern „Ich schenk dir eine Geschichte” verschenkt. Diesmal hat das Büchlein Katharina Reschke geschrieben, die Illustrationen sind von Timo Grubing, Titel: „Volle Fahrt ins Abenteuer”.
Es war sehr, sehr schön, wieder Schulklassen hier im Laden zu haben, viele Fragen zu stellen, viele Antworten zu bekommen und auch etliche Fragen von unseren Gästen zu beantworten. Und auch unsere Besuche in den Schulen haben sehr viel Spaß gemacht! Klasse!! Und wir sagen vielen Dank!


erLESEN! Literaturtage im Saarland 2023
Und dann kam unser Highlight im ersten Halbjahr 2023: Im Mai feierten wir unsere erLESEN! Literaturtage im Saarland, bei uns in Wadern zu Gast war Angelika Lauriel, sie las in den Lichtspielen aus ihrem neuen Roman.

Die saarländische Autorin erzählt in „Die Frau des Ölbauern” eine bewegende Familiengeschichte, die in traumhafter Kulisse spielt, und in der es auch ums Essen und Genießen geht. Der Abend wurde musikalisch von dem bekannten saarländisch-italienischen Sänger Luigi Botta mitgestaltet, abgerundet wurde das Ganze mit kleinen italienischen Leckereien. Und es wurde ein Fest, tolle Lesung, leckere Häppchen, mitreißende Musik! Unser Kino war (endlich mal wieder, dem Ende der Pandemie sei Dank!) krachend voll, tolle Stimmung, gut aufgelegte Menschen - es wurde ein wunderschöner Abend, ein herzliches Dankeschön geht von hier an Angelika und Luigi, alle Helfer und Helferinnen und alle, die dabei waren und mitgefeiert haben.
Im übrigen Programm war auch einiges los: Bei unseren Gemeinschaftsveranstaltungen lasen die prima aufgelegten Christine Westermann zur Eröffnung und Johann von Bülow als zweiter Höhepunkt. Beide total bodenständig und nett und unermüdlich beim Beantworten der vielen Fragen und beim Mitmachen bei vielen, vielen Photos.
Dazu waren viele tolle weitere Autoren und Autorinnen bei anderen Buchhandlungen zu Gast, preisgekrönte, bestens bekannte „Promis”, Debütant:innen und wohlbekannte Protagonist:innen aus unserer Heimat: Ein paar Beispiele gefällig? Arno Frank, Matthias Politycki und Markus Orths, Andreas Wunn, Steffen Schroeder, Elke Heidenreich, Meike Werkmeister, Anne Barns, Christin-Marie Below, Caroline Wahl, Oliver Bottini und Helga Koster, Klaus Brabänder, Frank Meyer und Rainer Ulrich.
Sehr, sehr toll, wer da alles da war. Wieder ein tolles erLESEN! und sooo viele von Ihnen waren dabei!
Hier gibt's ein paar Impressionen (Großes Dankeschön an Andrea Heidtmann für die aus dem Kino!!) von ein paar der vielen gelungenen Veranstaltungen; und das Programm zum Durchklicken und Revue passieren lassen finden Sie hier.



Gegen das Vergessen
Eine besondere Geschichte zu Anfang des Jahres: Sechs HWG-Schüler — vier waren beim Phototermin dabei — mit ihrer bemerkenswerten Projektarbeit zum NS-Widerstand: Ein maßstabgetreues Modell der Kirche von Sotzweiler in Erinnerung an Pfarrer Johann Peter Schmitt, der sich gegen das Nazi-Regime stellte.
Das war eines der HWG-Projekte, die zum Thema „Gegen das Vergessen” bzw. „Remember Resistance 33-45” am Hochwaldgymnasium im Kurs von Tina Schweitzer mit viel Engagemnent bearbeitet und fertiggestellt wurden. Einige wurden auch bundesweit prämiert, alle sind sie beachtenswert, darum auch ein Platz im Schaufenster der Bücherhütte für das Projekt der engagierten Schüler. Chapeau — für alle Teams und alle Projekte!


Kunstroute Wadern 2023 — die Fünfzehnte!
An Palmsonntag ging sie wieder über die Bühne, unsere Kunstroute Wadern mit vielen Künstlern in den Waderner Geschäften. Bei uns zu Gast waren Monika Lencik mit toller Patchwork-Kunst und Andrea Heidtmann mit wunderschönen Fotografien, es war schön hier mit den beiden. Es gab viele interessierte Besucher:innen und die Zeit verging wie im Flug bei dieser Jubiläums-KuWa, denn es war tatsächlich schon die 15.!
Deutscher Buchhandlungspreis 2022

© Bild: BKM Baytam Er

Wir sind froh und stolz über unsere dritte Auszeichnung mit dem Deutschen Buchhandlungspreis! Dreimal schon! Ja! Im Fußball nennt man das wohl Hattrick :) Echt schön, damit sind wir wiederholt und offenbar zu Recht als eine „hervorragende Buchhandlung” in Deutschland ausgezeichnet worden, ein toller Preis, eine tolle Auszeichnung und so eine schöne Bestätigung unseres Schaffens in Wadern. Und das Beste daran ist, dass Sie sich alle so sehr mit uns freuen, danke für Ihre vielen Glückwünsche zu unserer Auszeichnung, es ist wirklich wunderbar, dass Sie mit und auf uns so stolz sind!
Kulturstaaatsministerin Claudia Roth hatte unserer Chefin Beatrice Schmitt die Auszeichnung in Augsburg überreicht, dort gab es zusammen mit vielen Preisträgern ein richtig tolles Fest für Bücher und Buchhandlungen, die Stimmung war glänzend, auch bei den anderen ausgezeichneten Saarländerinnen.
Gütesiegel zur Leseförderung
Gerade haben wir es wieder erhalten, das saarländische Gütesiegel, wie seit Jahren regelmäßig als Anerkennung für unsere Leseförderungstätigkeiten, für unsere vielen Aktionen für Kids, für unsere immer wieder ansprechende und aktuelle Buchauswahl für Kinder, für Jugendliche und junge Erwachsene im Laden.

Gemeinsam mit Bildungs- und Kulturministerin Frau Christine Streichert-Clivot hat unser Börsenverein des Deutschen Buchhandels — Landesverband Saarland, Hessen & Rheinland-Pfalz elf Buchhandlungen im Saarland mit dem Gütesiegel zur Leseförderung „Netzwerk MEHR LESEN — Anerkannter Lesepartner 2022/23” ausgezeichnet.
Im Pingusson-Gebäude, einer tollen Location mit viel Historie, haben wir unsere Auszeichnungen in diesem Jahr endlich wieder persönlich von Ministerin Christine Streichert-Clivot und vom Landesverband entgegennehmen können. Es war eine schöne Verleihungsfeier mit vielen wertschätzenden Worten sowohl von Bildungsministerin Streichert-Clivot als auch von Verleger Stefan Wirtz vom Conte-Verlag als Vertreter des Vorstand unseres Landesverbandes. Und es gab in sehr ansprechendem Ambiente einen regen und freundschaftlich-kollegialen gemeinsamen Austausch! War mal wieder schön, dieses Treffen live und in Farbe!
Ein Kindergarten-Lesekoffer auf Reisen

Was gibt's sonst zu berichten? Wir könnten mal wieder einen Kindergarten-Lesekoffer auf Reisen schicken... er reist dann wie seine Vorgänger durch die Kindergärten der näheren Umgebung. Diese erhalten den vom Oetinger- und Ravensburger-Verlag zusammengestellten Koffer kostenlos von uns und dürfen ihn eine Weile behalten und reinschnuppern. Er enthält eine tolle Mischung aus Bilder- und Vorlesebüchern, Sachbüchern, Hörbüchern und Spielen, in die reingeschaut und die ausprobiert werden können. Viele Mitmachmöglichkeiten laden ein, mit medialer Vielfalt zu experimentieren. Dazu gibt es Materialien und umfangreiche Projektvorschläge, die ErzieherInnen bei der Umsetzung helfen. Kam immer gut an, also: Bei Interesse gerne vormerken lassen!

Geburtstags-Kiste
Diese Idee kommt vor allem bei Kindern gut an! Denn bei uns im Laden könnt Ihr Euch und können Sie sich eine persönliche Geburtstags-Kiste zusammenstellen! Weil doch jedes Jahr alle einem die gleiche Frage vorm Geburtstag stellen: „Was wünschst du dir?” Ganz einfache Lösung: Sie kommen zu uns, wir helfen beim Aussuchen, wenn Sie möchten, dann packen wir zusammen Ihre Geburtstagskiste und zum Schluß müssen Sie nur noch Ihren Freunden Bescheid sagen. Gute Idee? Wir kriegen jedenfalls gute Rückmeldungen darauf :). Ist doch echt was, wenn man genau die Bücher geschenkt kriegt, die man sich wirklich wünscht. :)
Rückblick
Wir sind glücklich und froh, dass wir für Sie wieder Veranstaltungen organisieren und mit Ihnen erleben dürfen.Noch mehr Berichte und oft auch Bilder gibt es hier.
- Kurz vor Weihnachten hatten wir, endlich!, mal wieder einen Bücher-Vorstell-Abend, anderthalb Stunden zum Wiederentdecken und Neuentdecken.
- In der Woche unabhängiger Buchhandlungen 2022 veranstalteten wir zwei richtig schöne Lese-Abende, zum einen gab es wieder einen abwechslungsreichen „Saarländischen Autor:innenabend”und zum anderen ein amüsant-spannendes „Krümeliges Krimitheater”. Das und mehr finden Sie hier!
- Zu unserer 19. Waderner Buchwoche hatten wir Carolin Römer und Andreas Schmidt eingeladen, hier in Wadern zu lesen. Die eine las in der Bücherhütte, der andere in den Lichtspielen, beides waren sehr gelungene Veranstaltungen, genau wie der Schreibwettbewerb, der Harry-Potter-Abend, und, und, und...
- Im Sommer 2022 konnten wir endlich mit Ihnen unser „25 Jahre Bücherhütte”-Jubiläum, den sehr gelungenen Umzug an den großen Markt 2021 und das Fest zum Gewinn des deutschen Buchhandlungspreises 2020 bei einem richtig schönen Marktplatz-Sommerfest feiern!


Und sonst?
- Bei uns können Sie den Waderner Taler einlösen.
- Wir sind Vorverkausstelle für Ticket Regional und Pro Ticket mit vielen Konzertkarten für die Region Saarland, Rheinland-Pfalz und Luxemburg und auch mal überregional — fragen Sie uns einfach!
- Wenn Sie uns in oder auf den sozialen Medien folgen oder einfach dort mal schauen möchten — hier geht's zur Facebookseite und hier zu Instagram, wo Sie viele weitere Bilder und Texte finden!
- Hier finden Sie unsere gesammelten Leseempfehlungen... viel Spaß!
- Hier finden Sie Texte und Bilder zu einigen unserer bisherigen Veranstaltungen und Informationen zu kommenden.