|
|||||||||||
|
Waderner Buchwoche 2011
Für alle überraschend las sie zum Nachtisch etwas, was wirklich keiner vermutet hatte: Drei ihrer Gedichte aus ihrem Gedichtband „Eisnester”. Von diesen Gedichten war das Publikum dann restlos begeistert, eine echte Besonderheit, denn mit Lyrik zu begeistern ist sehr schwer! Hut ab vor dieser Frau! Das Ambiente im Haco stimmte wie immer, auch das Restaurant ist als Veranstaltungsort gut geeignet, das französische 3-Gang-Menü fand Anklang, die musikalische Umrahmung durch den Ausnahme-Akkordeonisten Vincenzo Carduccio passte; 150 Gäste wollen — natürlich — im nächsten Jahr wiederkommen. Wie pflegt der Saarländer zu sagen? Sau-gudd! Auch die Lese-Wanderung mit der 15-jährigen Wadernerin Anna-Lena Wagner war ein Erfolg. Sie eröffnete am Sonntag, 11. September, die Waderner Buchwoche: Trotz heftigem Regen war es eine gelungene erste Vorstellung ihres Buches „Der weiße Falke”. Alle Gäste trotzten dem miesen Wetter und begleiteten Anna-Lena unerschrocken mit Schirmen und Regenjacken bewaffnet bis zum Schluß. Nach verschiedenen, gut ausgewählten Lese-Stationen von der Schlosskapelle bis zur Burgruine „mussten” alle Teilnehmer zum Abschluß hinunter in die düstere Schlossgruft. Anna-Lena las gut und machte neugierig auf den Rest ihres spannenden und komplexen Fantasy-Romans. Prima Erstlingswerk! |
||||||||||
|